Wegweiser
Musik und Musiker am Mittelrhein 2 | Online
Ein biographisches, orts- und landesgeschichtliches Nachschlagewerk
Begründet von Hubert Unverricht, zweite, völlig überarbeitete Ausgabe
Herausgegeben im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte e. V.
von Prof. Dr. Axel Beer
Mitarbeiter: Kristina Krämer M.A. | Martin Bierwisch M.A.
Aktuelle Artikelzahl: 1.098
Insgesamt geführte Personen: 1.619
Stand: 30.9.2023
Zuletzt eingestellte Artikel:
Ernst Hecht <> Carl Stix <> Carl Joseph Rodewald <> Joseph Hoch <> Martin Hammer <> Bernhard Seifert <> Ludwig Strauch <> Josef Neuhäuser <> Paul Buxmayer <> Laura Mahir <> Theron William Towner <> Carl Süss <> Wilhelm Opel <> Paul Lüttgens <> Carl Schuricht
Erweiterte Artikel (Texte, Abbildungen, Hörbeispiele):
Heroux (Familie) (Abb.) <> Wilhelm Gerth (Abb.) <> Bernhard Gottlöber (Abb.) <> Heinrich Klahre (Abb.) <> Ludwig Löwenbach (Abb.) <> Friedrich Thalau (Abb.) <> Dorn (Familie) (Abb.) <> Carl Wilhelm (Abb.) <> Olga Krutenberg (Abb.) <> Christian Sachs (Hörbeispiel) <> Wilhelm Wollweber (Text) <> Carl Seeger (Hörbeispiel) <> Louis Spohr (Hörbeispiel) <> Jakob Trump (Hörbeispiel) <> Gustav Zanger (Abb.) <> Friedrich Schröder (Abb.) <> Jacob Hock (Abb.) <> Gerhard Mohr (Abb.)
Das Online-Lexikon befindet sich im Aufbau. Sollten Sie Fehler und nicht funktionierende Links finden oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an webmaster@mugemir.de
Wenn Sie uns unterstützen möchten, kontaktieren Sie bitte den Herausgeber oder die Redaktion per Mail kontakt@mugemir.de. Wir freuen uns über zuverlässige Autorinnen und Autoren.