beyer


Die Firma Gebr. Beyer wurde am 1. Okt. 1865 von Victor Beyer und seinem Bruder, dem Redakteur Johann Franz Ferdinand Beyer (* Mainz 5. Aug. 1844 | † ebd. 2. Aug. 1884), in Mainz als Musikalien- und Instrumenten-Handlung (mit angeschlossenem Musikverlag und einer Musikalien-Leihanstalt) gegründet und bestand bis um die Mitte der 1870er Jahre; die Verlagswerke gelangten 1877 an Tonger in Köln und von da aus 1908 an Rühle in Leipzig. Das nur wenige Titel umfassende Programm besteht aus zumeist patriotischen resp. karnevalistischen Liedern bzw. Klavierstücken Mainzer und in Mainz vorübergehend ansässiger Musiker und Musiklehrer, unter ihnen Victor Beyer, Wilhelm Johann Freitag, Johann Hopf, Georg Riese, Johann Staab, Ernst Benjamin Teschner und Frohwald Thiemer.

Quellen — Kirchenbücher und Zivilstandsunterlagen (StA Mainz) <> Geschäftsrundschreiben <> Mainzer Anzeiger 24. Nov. 1865, 12. Dez. 1865, 16. Dez. 1866 und passim <> ChallierV <> MMB


Axel Beer

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • beyer.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/06/22 12:13
  • von kk
  • angelegt 2018/03/09 21:54