beyerv


BEYER, (ADOLPH FELIX) VICTOR * Mainz 28. Apr. 1840 | † ebd. 21. Mai 1903; Musiklehrer, Musikverleger und Komponist

Nachdem Victor Beyer, Sohn von Ferdinand Beyer, 1862/63 auf einer „viermonathigen Kunstreise“ durch den Norden Deutschlands als Musiker „reichlichsten Beifall“ erhalten hatte (Mainzer Anzeiger 5. März 1863), ließ er sich in Mainz als Musiklehrer (Klavier, Gesang, Harmonielehre) nieder und erlangte ein solches Ansehen, dass er im Sept. 1864 dem in Bingen weilenden, damals 14jährigen Prinzen Arthur von Großbritannien Klavierunterricht erteilen durfte. Jedoch wandte er sich – aus welchen Gründen auch immer – alsbald von diesem Metier ab und gründete am 1. Okt. 1865 mit seinem Bruder Johann Franz Ferdinand (* Mainz 5. Okt. 1844 | † ebd. 2. Aug. 1884 als Redakteur) in Mainz eine Musikalienhandlung mit angeschlossenem Musikverlag (Gebr. Beyer), in dem er auch eigene Kompositionen veröffentlichte. Von seinem Vater hatte Beyer das in seiner Echtheit nach wie vor umstrittene Altersportrait Johann Sebastian Bachs erhalten, das 1903 (über den Altwarenhandel) in den Besitz Fritz Volbachs überging.

WerkeStenographen-Marsch (Kl.), Mainz: Selbstverlag [1866]; D-Dl (digital) – das Stück wurde am 28. Mai 1865, dem Stiftungsfest des Mainzer Gabelsberger-Stenographenvereins, erstmals öffentlich gespielt und „stürmisch applaudirt“ (Mainzer Anzeiger 30. Mai 1865)

Quellen — Kirchenbücher und Zivilstandsunterlagen Mainz; Standesamtsregister Mainz <> Mainzer Anzeiger 5. März 1863, 8. Okt. 1863, 17. Sept. 1863, 30. Mai 1865 u. ö.; Wiesbadener Tagblatt 7. Jan. 1904 (Morgen-Ausgabe) <> Fritz Volbach, Erlebtes und Erstrebtes (1932), hrsg. von Fritz Ludwig Volbach, Mainz 1956, S. 87 <> MMB


Axel Beer

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • beyerv.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/06/22 10:34
  • von ab
  • angelegt 2018/02/12 14:11