heutzenroeder


HEUTZENRÖDER, JOHANN GEORG * Bermuthshain (heute Ortsteil von Grebenhain im Vogelsbergkreis) 9. Juli 1680 | † begr. Duderstadt 30. Aug. 1744; Organist

Obwohl bislang nicht zu ermitteln war, welcher Quelle der damalige Crainfelder Pfarrer die Begebenheit entnahm, die er in den 1930er Jahren in seinem ansonsten zuverlässigen Bermuthshainer Geschlechtsregister als Randnotiz festhielt, sei sie erzählt: Während eines schweren Gewitters soll der (damals sicher noch jugendliche und einer evangelischen Familie angehörende) Hirt Johann Georg Heutzenröder das Gelübte getan haben, im Falle seiner Errettung zum Katholizismus überzutreten. Beides trat ein, wobei nicht klar ist, ob er als Belohnung für seine Konversion auch urplötzlich Orgel spielen konnte. Was wir aus der Folgezeit wissen: Bevor Heutzenröder 1711 als Organist an St. Cyriakus in Duderstadt angestellt wurde, war er seit Mai 1703 kurzzeitig im Zisterzienserkloster Eberbach als (so Gottron 1962) Komponist und „instructor musicorum“ tätig; seine Entlassung erfolgte – die Gründe kennen wir nicht – bereits am 24. Sept. 1705, und es ist auch vorläufig nicht bekannt, wo er sich in den folgenden sechs Jahren aufhielt. Von seinen Kompositionen scheint nichts überliefert zu sein.

Quellen — KB Bermuthshain (ev.); KB Duderstadt (St. Cyriakus; kath.) <> Einstellungsgesuch des Organisten Johann Georg Heutzenröder 1711; Stadtarchiv Duderstadt (E 09 Dud. 1 Nr. 2312) <> freundliche Mitteilungen von Herrn Carsten Eigner (Bermuthshain) aus dem unveröffentlichten Geschlechtsregister von Alfred Mitzenheim

Literatur — Gottron 1959 <> Adam Gottron, Musik in sechs mittelrheinischen Männerklöstern im 18. Jahrhundert, in: Studien zur Musikwissenschaft 25 (1962), S. 214–230, hier: S. 222 <> Paul Heggemann, Die Johannes-Creutzburg-Orgel von 1735 in Duderstadt, in: Ars Organi 55 (2008), S. 182–183 <> Carsten Eigner, Bermuthshainer Familien (digital)


Axel Beer

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • heutzenroeder.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/11/30 11:14
  • von ab
  • angelegt 2020/03/04 16:10