Friedrich Carl Haueisen
HAUEISEN, FRIEDRICH CARL * Frankfurt/M. 26. Jan. 1808 | † ebd. 1. Okt. 1835; Organist und Komponist
Haueisen, Sohn des Organisten an der französisch-reformierten Kirche Wolfgang Andreas Haueisen (* Wümbach bei Ilmenau 21. Apr. 1757 | † Frankfurt 2. Dez. 1832), eines Cousins von Wolfgang Nicolaus Haueisen, sowie mütterlicherseits Enkel des Musikers und Organisten Johann Matthäus Kayser (* Langenhain bei Gotha 27. Okt. 1729 | † Frankfurt 15. Febr. 1810) und somit Neffe des „Goethe-Kayser“ Philipp Christoph, wurde nach dem Tod seines Vaters dessen Nachfolger im Amt; anschließend übernahm Johann Christian Düring die Stelle. Dass Haueisen auch als Klavierlehrer – vor allem junger Damen aus der „besseren Gesellschaft“ Frankfurts – tätig war, verraten die Widmungen einiger seiner Kompositionen. Über weitere verwandtschaftliche Beziehungen vgl. den Artikel zu Wolfgang Nicolaus Haueisen.
Werke — Rondo (Kl.) op. 2 (einem gewissen Wilhelm Schaeffner gewidmet), Mainz: Schott [1831]; D-B, D-F, D-KA (digital), D-Mbs (digital, s. Abb.; auch autogr. Stichvorlage digital); Rezension: AmZ 23. Nov. 1831 („leicht und unterhaltend durchgeführt“) <> Grande Marche brillante (Kl.) op. 3 (gewidmet der Juristentochter Henriette Usener (1813–1885; seit 1843 verehelichte Schmöle)), Frankfurt: Hedler [1832]; D-F <> Rondeau en forme de Valse (Kl.) op. 4 (gewidmet der Kaufmannstochter Susanne Schmidting (1808–1842; seit 1841 verehelichte Kattmann)), ebd. [1832]; D-F <> Douze Preludes (Org.) op. 6 (gewidmet dem Konsistorium der französisch-reformierten Gemeinde Frankfurts), ebd. [ca. 1833]; D-F, D-Mbs <> Divertissement (Kl.) op. 7 (gewidmet der Kunstmalerstochter Helene Reges (1812–1861; seit 1834 verehelichte Boullé)), ebd. [1833]; D-F <> 18 Präludien (Org.) op. 8, Frankfurt: Dunst [1837]; D-F, I-PAc <> 4 Valses brillantes (Kl.) o. op., Frankfurt: Hedler <> Bei den in RISMonline nachgewiesenen handschriftlich überlieferten Orgelkompositionen handelt es sich um Abschriften aus den Präludien op. 18.
Quellen — KB Frankfurt; KB Langenhain; KB Möhrenbach; KB Wümbach <> Adressbücher Frankfurt <> AmZ (s. Register) <> MMB
Axel Beer