rheingold


Über den Koblenzer Musikverlag Rheingold ließen sich nur wenige Informationen ermitteln. Die Verlagstätigkeit scheint ca. 1932 zu beginnen, letzte Veröffentlichungen sind für 1950 nachweisbar. Inhaber des Verlags war der Musikdirektor Karl (Hubert) Jacobs (* Körrenzig 3. Nov. 1887 | † Koblenz 8. März 1972), der, im Dez. 1919 aus Neuss nach Koblenz gezogen, 1921 dort heiratete. Als Berufsbezeichnung trug der Standesbeamte „Verwaltungsgehilfe“ ein. Jacobs war Chordirektor des Männergesangvereins Viktoria (gegr. 1894); ein Auftritt mit anderen Koblenzer Chören ist für 1929 nachweisbar. Neben eigenen Werken wurden Männerchorkompositionen von Max Kaever, Emil Kraemer, Hermann Gondlach, Ernst Hansen, Willy Verheyen, Heinrich Lenzen u. a. publiziert. Die Verlagswerke erschienen teilweise ohne, teilweise mit Verlagsnummer (höchste bekannte VN 58). Die Verlagsrechte liegen heute beim Musikverlag Weinberger in Frankfurt/M.

Quellen- und Referenzwerke — MMB 1932 <> Adressbücher Koblenz 1932/33, 1933/34 <> Imagekatalog I, D-B <> PriebergH <> freundliche Auskünfte von Judith Höhn-Engers (Stadtarchiv Koblenz)

Abbildung: Sammeltitel Ausgewählte Männerchöre, Koblenz: Musikverlag Rheingold [1932]; D-Hbierwisch


Martin Bierwisch

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • rheingold.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/10/22 08:37
  • von ab
  • angelegt 2025/10/21 23:18