Friedrich Beringer


BERINGER (Behringer, Böringer), FRIEDRICH * ca. 1728 | † Darmstadt 4. März 1760; Fagottist und Komponist

Der zuvor am Bayreuther Hof tätig gewesene Beringer wurde im Oktober 1753 als Fagottist in die Darmstädter Hofkapelle aufgenommen. Er starb als 32jähringer, unverheirateter „Cammer Musicus“.

Werke — Von seinen Kompositionen ist eine Kantate Amor Prigionero handschriftlich überliefert (D-DS digital; s. hierzu Noack, S. 235); ob die in D-B ebenfalls handschriftlich überlieferte Triosonate (2 Fl., B.) eines „Sig. Beringer“ (ohne Vornamen; s. a. EitnerQ) auch Friedrich Beringer zuzuschreiben ist, wissen wir nicht.

Quellen — KB Darmstadt (luth.) <> Brief Beringers 26. Febr. 1754; D-DSsa (D 8; 15/7)

Literatur — EitnerQ <> Noack 1967


Axel Beer