==== Dietrich Schmidt ==== \\ **SCHMIDT, (HEINRICH) DIETRICH (get. als Diederich) (WILHELM)** * Hemmerde (heute Stadtteil von Unna) 11. Okt. 1850 | † Groß-Karben (Wetterau) 9. Dez. 1917; Lehrer Nach dem Besuch des Lehrerseminars Hilchenbach 1868–1871 unterrichtete der Lehrerssohn Schmidt zunächst an der Rektoratsschule in Aplerbeck (heute Stadtteil von Dortmund). 1875 wechselte er an das Städtische Gymnasium in Frankfurt/M., seit der Trennung vom nun Lessing-Gymnasium genannten altsprachlichen Zweig 1897 am neusprachlichen Goethe-Gymnasium. 1917 verstarb er nach mehr als 40-jähriger Tätigkeit während eines Ausflugs in Groß-Karben an einem Herzschlag. 1882–1883 war er Beisitzer der Spar- und Leihkasse des Frankfurter Lehrervereins, 1905–1906 Rechungsführer der Witwen- und Waisenkasse von Goethe- und Lessinggymnasium. **Werke** — //Mailied// und //Gefunden// (Goethe; Chor); Beleg in Schulprogramm 1900 **Quellen** — KB Hemmerde <> Standesamtsregister Groß-Karben <> Adressbücher Frankfurt <> Schulprogram Städtisches Gymnasium Frankfurt 1875/76 <> Schulprogramme Goethe-Gymnasium Frankfurt 1896–1904 <> //Frankfurter Hausblätter// 22. Dez. 1879 <> //Frankfurter Nachrichten und Intelligenzblatt// 11. Dez. 1917 ---- Karl Traugott Goldbach