==== Wilhelm Heinrich Koch ==== \\ **KOCH, WILHELM HEINRICH** * Herborn 17. Apr. 1807 | † Dillenburg 20. Juni 1865; Schullehrer Der Sohn eines Herborner Müllers war spätestens ab 1843 Lehrer an der Mädchenschule in Dillenburg, 1847 bis mindestens 1858 zusätzlich Gesanglehrer am Pädagogium in Dillenburg. Ein Rezensent des von Koch herausgegebenen Liederbuchs hält fest, dieser habe „einige nicht übel gelungene Nummern von seiner eigenen Composition beigefügt“ (//Pädagogischer Jahresbericht//). **Werke** — Lied //Der Jubelgreis// (nachgewiesen in //Allgemeine Schulzeitung// 9. Okt. 1841) <> //Sangesfreuden. Dreiundfünfzig zwei- und dreistimmige Lieder für Pädagogien, Realschulen, sowie für die oberen Klassen an Volksschulen//, Dillenburg: Jacobi 1856 [recte 1855]; D-WIl – 2. erweiterte Aufl. als //Sangesfreuden. Zweiundsechzig zwei-, drei- und vierstimmige Lieder// […] ebd. 1861; D-Mbs, D-WIl **Quellen** — KB Dillenburg (1. Pfarrei); KB Herborn <> Jahresbericht Pädagogium Dillenburg 1847; //Staats- und Adreßbuch des Herzogthums Nassau// 1847-1858; //Verordnungsblatt des Herzogtums Nassau// 28. Juni 1865 <> //Pädagogischer Jahresbericht// 9 (1856), S. 356; //Allgemeine Schulzeitung// 9. Okt. 1841, 20. Okt. 1855, 17. Mai 1856, Sp. 326; //Evangelisches Schulblatt// 7 (1863), S. 256 <> MMB ---- Karl Traugott Goldbach