==== Ganz (Musikverlag) ==== \\ Aron David Ganz (* Weisenau 4. Nov. 1792 | † Mainz 6. Juni 1869), der jüdischen Musikerfamilie →Ganz entstammend und als Musiker und Instrumentenhändler tätig, gründete unmittelbar nach der Errichtung einer Musikalien-Leihanstalt (Okt. 1857) mit Datum vom 1. Jan. 1858 in Mainz einen Musikverlag, den er am 1. Aug. 1860 seinem Sohn Hartwig (* Mainz 15. Aug. 1824 | † ebd. 20. Juli 1862, gelernter Instrumentenmacher) übergab. Nach dessen Tod wurde das Unternehmen von seinem Gründer noch bis 1865, ohne dass weitere Titel erschienen, weitergeführt; die Ausgaben (bis 1861 rund 30 Werke überwiegend in der Region ansässiger Komponisten, unter ihnen [[genee|Richard Genée]], [[hennes|Aloys Hennes]], [[soltans|Nikolaus Soltans]], [[staab|Johann Staab]]) gingen 1866 an die Mainzer Firma [[herf|Herf & Wolff]] über. **Quellen** — Familien- und Zivilstandsregister Mainz <> //Mainzer Anzeiger// 30. Okt. 1857 (Beilage) <> Geschäftsrundschreiben <> MMB ---- Axel Beer