weigand

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
weigand [2020/10/29 13:01] kkweigand [2022/08/02 18:26] ab
Zeile 1: Zeile 1:
-**WEIGAND (Familie)** +==== Weigand (Familie) ==== 
- +\\ 
-(1) **Johann Sebastian** * Römhild (bei Meiningen) 15. (nicht 12.) Okt. 1803 | † Bad Ems 15. Febr. 1868; Musiker, Musikdirektor+(1) **Johann Sebastian** * Römhild (bei Meiningen) 15. (nicht 12.) Okt. 1803 | † (BadEms 15. Febr. 1868; Musiker, Musikdirektor
  
 (2) **Ernst (Georg Heinrich Cornelius)** * Weilburg 9. Juli 1844 | † Frankfurt/M. 6. Jan. 1925; Sohn von (1), Pianist, Musiklehrer, Musikschriftsteller (2) **Ernst (Georg Heinrich Cornelius)** * Weilburg 9. Juli 1844 | † Frankfurt/M. 6. Jan. 1925; Sohn von (1), Pianist, Musiklehrer, Musikschriftsteller
Zeile 21: Zeile 21:
 ---- ----
  
-**Quellen und Referenzwerke** — Akten in D-WIhha <> Zivilstandsregister Bad Ems, Standesamtsregister Frankfurt <> Adressbücher Frankfurt <> Konzertprogramme der Frankfurter Museumsgesellschaft <> MMB <> //Revue et Gazette Musicale de Paris// 29. Juli 1860, 28. Juli 1861, 27. Juli 1862, 25. Juni 1865; //Signale für die musikalische Welt// 7. Aug. 1862, 8. Nov. 1867, Nr. 32 (Apr.) 1889; //Süddeutsche Musik-Zeitung// 3. Juli 1865, 2. Juli 1866, 11. Mai 1868 (biograph. Abriss zu (1)); //Neue Berliner Musikzeitung// 17. Juli 1867; NZfM 8. Nov. 1867, 24. Jan. 1868; AmZ 20. Nov. 1867, 1. Juli 1868; //Österreichische Musik- und Theaterzeitung// 1. Sept. 1889 (Natalie Hein geb. Weigand betr.)+**Quellen und Referenzwerke** — Akten in D-WIhha <> KB Römhild, Zivilstandsregister Bad Ems, Standesamtsregister Frankfurt <> Adressbücher Frankfurt <> Konzertprogramme der Frankfurter Museumsgesellschaft <> MMB <> //Revue et Gazette Musicale de Paris// 29. Juli 1860, 28. Juli 1861, 27. Juli 1862, 25. Juni 1865; //Signale für die musikalische Welt// 7. Aug. 1862, 8. Nov. 1867, Nr. 32 (Apr.) 1889; //Süddeutsche Musik-Zeitung// 3. Juli 1865, 2. Juli 1866, 11. Mai 1868 (biograph. Abriss zu (1)); //Neue Berliner Musikzeitung// 17. Juli 1867; NZfM 8. Nov. 1867, 24. Jan. 1868; AmZ 20. Nov. 1867, 1. Juli 1868; //Österreichische Musik- und Theaterzeitung// 1. Sept. 1889 (Natalie Hein geb. Weigand betr.)
  
 **Literatur** — Albert Henche, //Zur Geschichte der Emser Kurmusik. Nach Akten des preußischen Staatsarchivs in Wiesbaden//, in: //Heimatblätter für den Unterlahnkreis// 1, 1926, Nr. 9, S. 1f. **Literatur** — Albert Henche, //Zur Geschichte der Emser Kurmusik. Nach Akten des preußischen Staatsarchivs in Wiesbaden//, in: //Heimatblätter für den Unterlahnkreis// 1, 1926, Nr. 9, S. 1f.
  • weigand.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/08/02 18:27
  • von ab
  • angelegt 2020/08/02 12:50