team

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
team [2022/11/15 12:44] kkteam [2024/04/15 21:15] kk
Zeile 138: Zeile 138:
   * //Ein unbekannter Brief Gottfried Webers an Johann Philipp Samuel Schmidt von 1831//, in: MittAGm 89 (März 2018), S. 67f.   * //Ein unbekannter Brief Gottfried Webers an Johann Philipp Samuel Schmidt von 1831//, in: MittAGm 89 (März 2018), S. 67f.
   * (gemeinsam mit Axel Beer und Kristina Krämer) //Das MMM2 – Ein regionalgeschichtliches Onlinelexikon der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte//, in: //Musikwissenschaft: Aktuelle Perspektiven. Bericht über die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019 in Paderborn und Detmold//, Bd. 3: Stefanie Acquavella-Rauch, Andreas Münzmay und Joachim Veit (Hrsg.), //Brückenschläge zwischen Musikwissenschaft und Informatik//, Detmold 2020, S. 199–205   * (gemeinsam mit Axel Beer und Kristina Krämer) //Das MMM2 – Ein regionalgeschichtliches Onlinelexikon der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte//, in: //Musikwissenschaft: Aktuelle Perspektiven. Bericht über die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019 in Paderborn und Detmold//, Bd. 3: Stefanie Acquavella-Rauch, Andreas Münzmay und Joachim Veit (Hrsg.), //Brückenschläge zwischen Musikwissenschaft und Informatik//, Detmold 2020, S. 199–205
 +  * (gem. mit Kristina Krämer) //Aus dem Nähkästchen geplaudert. In Erinnerung an Frau Dr. Klöbner und das Musikerehepaar Ernestine und Anton Blausieder//, in: //Von Tuten und Blasen … Leise Laute aus der Unterwelt der Musik//, Münster 2023, S. 100–122
   * Berichte und Beiträge für die News der RISM Zentralredaktion ([[http://www.rism.info|www.rism.info]])   * Berichte und Beiträge für die News der RISM Zentralredaktion ([[http://www.rism.info|www.rism.info]])
   * Diverse Artikel im MMM2   * Diverse Artikel im MMM2
Zeile 163: Zeile 164:
   * 2021–22: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der RISM-Zentralredaktion   * 2021–22: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der RISM-Zentralredaktion
   * seit 2021 Beiratsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Mittelrheinische Musikgeschichte e. V.   * seit 2021 Beiratsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Mittelrheinische Musikgeschichte e. V.
 +  * seit 2023 Aushilfe in Archiv und Bibliothek von Schott Music
  
 __Publikationen__: __Publikationen__:
Zeile 168: Zeile 170:
   * (gemeinsam mit Axel Beer und Martin Bierwisch) //Das MMM2 – Ein regionalgeschichtliches Onlinelexikon der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte//, in: //Musikwissenschaft: Aktuelle Perspektiven. Bericht über die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019 in Paderborn und Detmold//, Bd. 3: Stefanie Acquavella-Rauch, Andreas Münzmay und Joachim Veit (Hrsg.), //Brückenschläge zwischen Musikwissenschaft und Informatik//, Detmold 2020, S. 199–205   * (gemeinsam mit Axel Beer und Martin Bierwisch) //Das MMM2 – Ein regionalgeschichtliches Onlinelexikon der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte//, in: //Musikwissenschaft: Aktuelle Perspektiven. Bericht über die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019 in Paderborn und Detmold//, Bd. 3: Stefanie Acquavella-Rauch, Andreas Münzmay und Joachim Veit (Hrsg.), //Brückenschläge zwischen Musikwissenschaft und Informatik//, Detmold 2020, S. 199–205
   * //Ausklang von Kurmainz in Mainz und Aschaffenburg. Eine Ausstellung zum Musikleben unter Erzbischof Friedrich Karl Joseph von Erthal (1719–1802)//, in: //Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg// 14 (2021), S. 149–153   * //Ausklang von Kurmainz in Mainz und Aschaffenburg. Eine Ausstellung zum Musikleben unter Erzbischof Friedrich Karl Joseph von Erthal (1719–1802)//, in: //Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg// 14 (2021), S. 149–153
 +  * (gem. mit Martin Bierwisch) //Aus dem Nähkästchen geplaudert. In Erinnerung an Frau Dr. Klöbner und das Musikerehepaar Ernestine und Anton Blausieder//, in: //Von Tuten und Blasen … Leise Laute aus der Unterwelt der Musik//, Münster 2023, S. 100–122
 +  * //Das musikalische Vereinsleben im 19. Jahrhundert//, in: //Geschichte der Stadt Aschaffenburg im 19. und 20. Jahrhundert//, Bd. 1, Aschaffenburg 2024 (im Druck)
 +  * //Komponistinnen im Programm von Frankfurter Musikverlagen//, in: Tagungsband //Komponistinnen und Musikerinnen im Fokus: Genderfragen an Rhein, Main und Themse//, Mainz (in Vorbereitung)
   * Zahlreiche Artikel und einige Hörbeispiele im MMM2   * Zahlreiche Artikel und einige Hörbeispiele im MMM2
   * Beiträge für den News-Blog des RISM   * Beiträge für den News-Blog des RISM
   * Programmhefttexte für Konzerte des Rheingau-Musik-Festivals und des Staatstheaters Mainz   * Programmhefttexte für Konzerte des Rheingau-Musik-Festivals und des Staatstheaters Mainz
  • team.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/05/26 22:17
  • von mb
  • angelegt 2022/04/20 18:57