pfeilschifter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
pfeilschifter [2022/07/06 11:35] abpfeilschifter [2024/03/29 13:07] ab
Zeile 48: Zeile 48:
 La Mara [Marie Lipsius]: //Musikalische Studienköpfe//, Bd. 5 Die Frauen im Tonleben der Gegenwart, Leipzig 3. neubearbeitete Auflage, Leipzig [ca. 1902]. <> La Mara [Marie Lipsius]: //Musikalische Studienköpfe//, Bd. 5 Die Frauen im Tonleben der Gegenwart, Leipzig 3. neubearbeitete Auflage, Leipzig [ca. 1902]. <>
 Silke Wenzel, Art. //Pfeilschifter, Julie von//, in: //MUGI. Musikvermittlung und Genderforschung: Lexikon und Multimediale Präsentationen//, hrsg. von Beatrix Borchard und Nina Noeske, Hamburg 2003ff., ([[https://mugi.hfmt-hamburg.de/artikel/Julie_von_Pfeilschifter.html|digital]]) [Stand vom 6.6.2019] <> Silke Wenzel, Art. //Pfeilschifter, Julie von//, in: //MUGI. Musikvermittlung und Genderforschung: Lexikon und Multimediale Präsentationen//, hrsg. von Beatrix Borchard und Nina Noeske, Hamburg 2003ff., ([[https://mugi.hfmt-hamburg.de/artikel/Julie_von_Pfeilschifter.html|digital]]) [Stand vom 6.6.2019] <>
-Sandra Tönnes, //Die Musikpädagogin und Komponistin Julie von Pfeilschifter. Aspekte einer professionellen Frauen-"Karriere" im ausgehenden 19. Jahrhundert//, Mainz 2018, unveröffentlichte Masterarbeit (siehe dort weitere Quellen und Literatur) <> Carol Falling, //Wiesbadener Komponistinnen. Schicksale und Erfahrungen//, Wiesbaden 2021, S. 31–44+Sandra Tönnes, //Die Musikpädagogin und Komponistin Julie von Pfeilschifter. Aspekte einer professionellen Frauen-"Karriere" im ausgehenden 19. Jahrhundert//, Mainz 2018, unveröffentlichte Masterarbeit (siehe dort weitere Quellen und Literatur) <> Carol Falling, //Wiesbadener Komponistinnen. Schicksale und Erfahrungen//, Wiesbaden 2021, S. 31–44 <> Carol Falling, Dokumentarfilm //Julie von Pfeilschifter (1840–1918)// [2022], s. [[https://www.youtube.com/watch?v=xFM8ObINF6A|Youtube]] (= Teil 3 von //Wiesbaden Komponistinnen: Schicksale und Erfahrungen// [2022], s. [[https://www.youtube.com/playlist?list=PL_bBeUAFZCxOXAdxbXv9bgaPQx-ca4JUe|hier]])
  
-Abbildung 1: Julie von Pfeilschifter, Fotografie von G. Markwort ([[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:2-66459|Digitalisat]] aus D-F, Porträtsammlung [[manskopf|Manskopf]]) +Abbildung 1: Julie von Pfeilschifter, Fotografie von G. Markwort ([[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:2-66459|Digitalisat]] aus D-F, Porträtsammlung [[manskopf|Manskopf]]) 
 + 
 +Abbildung 2: Titel des Kriegslieds //Herzvolk Europas//; D-MZmi
  
 Abbildung 3: Grabstein Julie von Pfeilschifters auf dem Wiesbadener Südfriedhof (Gewann A4), aufgenommen von Kristina Krämer im Juli 2019 Abbildung 3: Grabstein Julie von Pfeilschifters auf dem Wiesbadener Südfriedhof (Gewann A4), aufgenommen von Kristina Krämer im Juli 2019
 ---- ----
 Sandra Tönnes Sandra Tönnes
  • pfeilschifter.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/04/19 09:07
  • von ab
  • angelegt 2019/07/15 17:38