burgstaller

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
burgstaller [2020/10/07 13:53] kkburgstaller [2022/05/19 23:49] kk
Zeile 1: Zeile 1:
 +==== Franz Xaver Burgstaller ====
 +\\
 **BURGSTALLER, FRANZ XAVER** * Hördt/Vilshofen 30. Nov. 1813 [nicht 1812 bzw. 1814] | † Frankfurt/M. 8. Dez. 1874; Zitherist, Zitherlehrer und Komponist **BURGSTALLER, FRANZ XAVER** * Hördt/Vilshofen 30. Nov. 1813 [nicht 1812 bzw. 1814] | † Frankfurt/M. 8. Dez. 1874; Zitherist, Zitherlehrer und Komponist
  
Zeile 12: Zeile 14:
 __Zither-Duo:__ //Die letzten Sechszig. Altbairische Nationalländler f. 2 Z.//, 2 H., Mannheim: Heckel [1860] <> //Heimathsklänge. Ländler//, Trier: Hoenes [1880] (= //Zitherkranz. Sammlung beliebter Piècen f. 2 Zithern//, H. 27) <>  __Zither-Duo:__ //Die letzten Sechszig. Altbairische Nationalländler f. 2 Z.//, 2 H., Mannheim: Heckel [1860] <> //Heimathsklänge. Ländler//, Trier: Hoenes [1880] (= //Zitherkranz. Sammlung beliebter Piècen f. 2 Zithern//, H. 27) <> 
 __Bearbeitungen eigener und fremder Werke für Zither solo__ (erschienen als Heft 1 bis Heft 39 in //Zither-Almanach//, Offenbach: André [1869–1882]; fast komplett in D-OF; einzelne Hefte in D-SPlb): //Die Wacht am Rhein// und //Deutscher Siegesmarsch// ([[wilhelm|Carl Wilhelm]] bzw. Burgstaller; Heft 1) <> //Miserere de ›Trovatore‹// und //Romance// (Verdi bzw. Fr. Kroll; H. 2) <> //Gute Nacht, du mein herz. Kind// und //Gitana// ([[abt|Franz Abt]] bzw. verm. Daniel François Esprit Auber; H. 3) <> //Zitherständchen// (Albert Jungmann; H. 4) <> //Schlaf’ wohl, du süsser Engel du// und //Fliege, du Vögelein// (Abt; H. 5) <>  __Bearbeitungen eigener und fremder Werke für Zither solo__ (erschienen als Heft 1 bis Heft 39 in //Zither-Almanach//, Offenbach: André [1869–1882]; fast komplett in D-OF; einzelne Hefte in D-SPlb): //Die Wacht am Rhein// und //Deutscher Siegesmarsch// ([[wilhelm|Carl Wilhelm]] bzw. Burgstaller; Heft 1) <> //Miserere de ›Trovatore‹// und //Romance// (Verdi bzw. Fr. Kroll; H. 2) <> //Gute Nacht, du mein herz. Kind// und //Gitana// ([[abt|Franz Abt]] bzw. verm. Daniel François Esprit Auber; H. 3) <> //Zitherständchen// (Albert Jungmann; H. 4) <> //Schlaf’ wohl, du süsser Engel du// und //Fliege, du Vögelein// (Abt; H. 5) <> 
-{{:burgstaller_quittung26062020.jpg?450 |}}+{{:burgstaller_quittung26062020.jpg?nolink&450 |}}
 //Mandolinata// (Emile Paladilhe; H. 6; s. a. Abb. 3) <> //Tiroler Jodler// (Burgstaller; H. 7) <> //Salzburger Salonländler// (Burgstaller; H. 8) <> //Zitherklänge// und //Nina (Siciliana) // (K. Rüttinger bzw. „Pergolese“ [recte: Paisiello]; H. 9) <> //Schöne Sennerin// (Jungmann; H. 10) <> //Mondnacht auf der Alm// (Theodor Oesten; H. 11) <> //Long, long ago// (H. 12) <> //Heimweh, Pensée, Amaranth// (Jungmann; H. 13) <> //Chapelle de Forêt// (ders.; H. 14) <> //Gesang der Elfen// (ders.; H. 15) <> //Zu dir zieht es mich hin// (ders.; H. 16) <> //Quel beau soir// (Jules Egghard; H. 17) <> //Sehnsucht nach der Heimath// (Jungmann; H. 18) <> //Auf den Bergen// (ders.; H. 19) <> //Rückkehr in die Heimath// (ders.; H. 20) <> //Klosterglocken (Cloches du monastère) // (Alfred Lefébure-Wely; H. 21) <> //Le Désir// ([[cramer|Henri Cramer]]; H. 22) <> //Air Louis XIII (Gavotte) // (verm. Balthazar de Beaujoyeulx; H. 23) <> //Lieder-Quadrille// (Heinrich Siewert; H. 24) <> //Dr. Piccolo (Potpourri) // (Charles Lecocq; H. 25) <> //Graziella-Quadrille// (ders.; H. 26) <> //Dr. Piccolo-Quadrille// (ders.; H. 27) <> //Lanciers-Quadrille// (William Richardson; H. 28) <> //Alma an die Zither (Mazurka)// (Adolfo Destro; H. 29) <> //Graziella (Potpourri) // (Lecocq; H. 30) <> //Waldandacht// (Abt; H. 31) <> //Wie schön bist du// (Carl Weidt; H. 32) <> //Im Weidlingau// (Gustav Lange; H. 33) <> //Blumenlied// (Violin- bzw. Bassschlüssel) (ders.; H. 34a und b) <> //Letzter Gedanke// und //Sehnsuchtswalzer// (C. M. v. →Weber bzw. [[beethoven|Beethoven]] untergeschoben; H. 35) <> //Maiglöckchens Läuten// (Violin- bzw. Bassschlüssel) (Siewert; H. 36a und b) <> //Fare well// (Violin- bzw. Bassschlüssel) (W. Lege; H. 37a und b) <> //Wie mir’s Herzen schwer (Ländler)// (Ferdinand Gumbert; H. 38) <> //Das ist der Tag des Herrn// (Lange nach Conradin Kreutzer; H. 39) //Mandolinata// (Emile Paladilhe; H. 6; s. a. Abb. 3) <> //Tiroler Jodler// (Burgstaller; H. 7) <> //Salzburger Salonländler// (Burgstaller; H. 8) <> //Zitherklänge// und //Nina (Siciliana) // (K. Rüttinger bzw. „Pergolese“ [recte: Paisiello]; H. 9) <> //Schöne Sennerin// (Jungmann; H. 10) <> //Mondnacht auf der Alm// (Theodor Oesten; H. 11) <> //Long, long ago// (H. 12) <> //Heimweh, Pensée, Amaranth// (Jungmann; H. 13) <> //Chapelle de Forêt// (ders.; H. 14) <> //Gesang der Elfen// (ders.; H. 15) <> //Zu dir zieht es mich hin// (ders.; H. 16) <> //Quel beau soir// (Jules Egghard; H. 17) <> //Sehnsucht nach der Heimath// (Jungmann; H. 18) <> //Auf den Bergen// (ders.; H. 19) <> //Rückkehr in die Heimath// (ders.; H. 20) <> //Klosterglocken (Cloches du monastère) // (Alfred Lefébure-Wely; H. 21) <> //Le Désir// ([[cramer|Henri Cramer]]; H. 22) <> //Air Louis XIII (Gavotte) // (verm. Balthazar de Beaujoyeulx; H. 23) <> //Lieder-Quadrille// (Heinrich Siewert; H. 24) <> //Dr. Piccolo (Potpourri) // (Charles Lecocq; H. 25) <> //Graziella-Quadrille// (ders.; H. 26) <> //Dr. Piccolo-Quadrille// (ders.; H. 27) <> //Lanciers-Quadrille// (William Richardson; H. 28) <> //Alma an die Zither (Mazurka)// (Adolfo Destro; H. 29) <> //Graziella (Potpourri) // (Lecocq; H. 30) <> //Waldandacht// (Abt; H. 31) <> //Wie schön bist du// (Carl Weidt; H. 32) <> //Im Weidlingau// (Gustav Lange; H. 33) <> //Blumenlied// (Violin- bzw. Bassschlüssel) (ders.; H. 34a und b) <> //Letzter Gedanke// und //Sehnsuchtswalzer// (C. M. v. →Weber bzw. [[beethoven|Beethoven]] untergeschoben; H. 35) <> //Maiglöckchens Läuten// (Violin- bzw. Bassschlüssel) (Siewert; H. 36a und b) <> //Fare well// (Violin- bzw. Bassschlüssel) (W. Lege; H. 37a und b) <> //Wie mir’s Herzen schwer (Ländler)// (Ferdinand Gumbert; H. 38) <> //Das ist der Tag des Herrn// (Lange nach Conradin Kreutzer; H. 39)
  
  • burgstaller.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/10/27 17:27
  • von ab
  • angelegt 2019/11/22 23:15