bonewitz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bonewitz [2022/05/19 19:52] kkbonewitz [2022/06/18 15:59] nl
Zeile 11: Zeile 11:
 **Quellen und Referenzwerke** — Brief (Wiesbaden 30. Okt. 1861; 2018 im Handel) <> zahlreiche Notizen in der Tages- und Fachpresse, darunter //Morning Cronicle// 11. Juli 1861 (Konzert in London); //The Morning Post// 18. Juli 1861 (bietet Unterricht in London an); //Neustadter Zeitung// 26. Sept. 1861 (gibt Konzert in Neustadt/Weinstraße: „wohl der größte jetzt lebende Piano-Virtuose“); //Neue Berliner Musikzeitung// 8. Aug. 1866 (gedenkt nach Paris zu reisen); //Le Menestrel// (Paris) 20. Jan. 1867 (Konzert in Paris); //The Birmingham Journal// 19. Dez. 1868 (gibt, offenbar auf der Durchreise nach Amerika, ein Konzert); //The New York Clipper// 16. Jan. 1875 (Orchesterleiter in New York); //Wiener Sonntags-Zeitung// 15. Nov. 1875 (Auftritt in Wien); NZfM 20. Okt. 1876 (biographische Angaben); //Das Vaterland// (Wien) 3. März 1881 (lebt in London); //Croyden Cronicle// 16. Aug. 1890 (bietet „Special Classes of Harmony“) <> MMB <> Kat. André 1900, Kat. B&H 1902, Kat. Schott 1900, Kat. Simrock 1897 <> Frank/Altmann 1927 **Quellen und Referenzwerke** — Brief (Wiesbaden 30. Okt. 1861; 2018 im Handel) <> zahlreiche Notizen in der Tages- und Fachpresse, darunter //Morning Cronicle// 11. Juli 1861 (Konzert in London); //The Morning Post// 18. Juli 1861 (bietet Unterricht in London an); //Neustadter Zeitung// 26. Sept. 1861 (gibt Konzert in Neustadt/Weinstraße: „wohl der größte jetzt lebende Piano-Virtuose“); //Neue Berliner Musikzeitung// 8. Aug. 1866 (gedenkt nach Paris zu reisen); //Le Menestrel// (Paris) 20. Jan. 1867 (Konzert in Paris); //The Birmingham Journal// 19. Dez. 1868 (gibt, offenbar auf der Durchreise nach Amerika, ein Konzert); //The New York Clipper// 16. Jan. 1875 (Orchesterleiter in New York); //Wiener Sonntags-Zeitung// 15. Nov. 1875 (Auftritt in Wien); NZfM 20. Okt. 1876 (biographische Angaben); //Das Vaterland// (Wien) 3. März 1881 (lebt in London); //Croyden Cronicle// 16. Aug. 1890 (bietet „Special Classes of Harmony“) <> MMB <> Kat. André 1900, Kat. B&H 1902, Kat. Schott 1900, Kat. Simrock 1897 <> Frank/Altmann 1927
  
-Abbildung: Johann Heinrich Bonawitz (//Magazine of Music// Supplement, April 1891; [[http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-202981|Digitalisat]] aus D-F, Porträtsammlung Manskopf)+Abbildung: Johann Heinrich Bonawitz (//Magazine of Music// Supplement, April 1891; [[http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-202981|Digitalisat]] aus D-F, Porträtsammlung [[manskopf|Manskopf]])
  
 ---- ----
  
 Axel Beer Axel Beer
  • bonewitz.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/01/09 17:24
  • von bkb
  • angelegt 2018/09/11 20:26