bischoff

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bischoff [2020/07/07 12:18] abbischoff [2020/07/07 12:19] ab
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Nach Studien in München erhielt Bischoff 1846 ein Stipendium der Frankfurter Mozartstiftung, das ihm eine weitere Ausbildung in Leipzig ermöglichte. 1849 wurde er Schüler von Aloys →Schmitt in Frankfurt und etablierte sich dort ab 1853 in Kooperation mit den musikalischen Institutionen der Stadt als Gesangs-, Therorie-, Klavier- und Kompositionslehrer. 1854 gründete er den nur bis 1859 bestehenden //Verein für protestantischen Kirchengesang//, und 1883 zog er sich ins Privatleben zurück. Mit seinem Trio op. 5 errang Bischoff 1854 bei einen Ausschreiben der //Deutschen Tonhalle/ (Mannheim) den 1. Preis. Nach Studien in München erhielt Bischoff 1846 ein Stipendium der Frankfurter Mozartstiftung, das ihm eine weitere Ausbildung in Leipzig ermöglichte. 1849 wurde er Schüler von Aloys →Schmitt in Frankfurt und etablierte sich dort ab 1853 in Kooperation mit den musikalischen Institutionen der Stadt als Gesangs-, Therorie-, Klavier- und Kompositionslehrer. 1854 gründete er den nur bis 1859 bestehenden //Verein für protestantischen Kirchengesang//, und 1883 zog er sich ins Privatleben zurück. Mit seinem Trio op. 5 errang Bischoff 1854 bei einen Ausschreiben der //Deutschen Tonhalle/ (Mannheim) den 1. Preis.
 +----
  
  
  • bischoff.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/02/06 14:01
  • von ab
  • angelegt 2018/04/12 23:27