baldenecker

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
baldenecker [2020/07/08 14:17] kkbaldenecker [2020/08/26 23:26] sr
Zeile 68: Zeile 68:
 **Werke** — nach Opuszahl: 3 //Duos// (2 Vl.) op. 1, Offenbach: André [1807/08]; D-OF; Nachdruck Kopenhagen: Lose <> //Theme varié// (Vl., Vl., B.) op. 3, Bonn: Simrock [1808] <> 2 //Duos// (2 Vl.) op. 5, Bonn: Simrock [1808]; s. [[https://opac.rism.info/search?id=990003700|RISM B/BB 762]] <> //Variationen// (Kl.) op. 6 und 7, Mainz: Schott [1810] <> //Variationen// (Kl.) op. 8, Leipzig: Bureau de Musique (Kühnel) [1813]; A-Wgm <> //Variationen// (Kl.) op. 9, Leipzig: B&H [1812] <> //Variationen// (Kl.) op. 10, Mainz: Zulehner [1812, später von Schott übernommen] <> 3 //Sonaten// (Kl., Vl.) op. 11, ebd. [1812, dto.] <> 3 //Sonaten// (Kl., Vl.) op. 12, ebd. [1812/13, dto.] <> //Grande Sonate// (Kl., Vl.) op. 13, Leipzig: B&H [1812] <> 3 //Sonates progressives// (Kl.) op. 14, Leipzig: B&H [1812/13] <> //Grande Sonate// (Kl.) op. 15, Leipzig: Bureau de Musique (Kühnel) [1813]; A-Wgm <> //Variationen// (Kl.) op. 15 [bis] und 16, Leipzig: B&H [1812/13] <> //Variationen// (Kl.) op. 17 und 18, Offenbach: André [1815/16]; D-OF <> //Sonate// (Kl., Vl.) op. 19, ebd. [1821/22]; D-OF <> 12 //Lieder// op. 20 (2 Hefte), Frankfurt/M.: [[pichler|Pichler]] [nicht nach 1828] <> //Sonate// (Kl., Vl.) op. 21, Offenbach: André [1829]; D-OF <> ohne Opuszahl: //Offertorium brillant// und //Ecce panis// (Singstimmen und Begl.), 1825 Peters angeboten (ungedr., verschollen) <> //Ouvertüre// (Orch.), aufgef. 1834 und 1837 (ungedr., verschollen) <> //Sinfonie// Es-Dur, aufgef. 1851/52 (ungedr., verschollen) **Werke** — nach Opuszahl: 3 //Duos// (2 Vl.) op. 1, Offenbach: André [1807/08]; D-OF; Nachdruck Kopenhagen: Lose <> //Theme varié// (Vl., Vl., B.) op. 3, Bonn: Simrock [1808] <> 2 //Duos// (2 Vl.) op. 5, Bonn: Simrock [1808]; s. [[https://opac.rism.info/search?id=990003700|RISM B/BB 762]] <> //Variationen// (Kl.) op. 6 und 7, Mainz: Schott [1810] <> //Variationen// (Kl.) op. 8, Leipzig: Bureau de Musique (Kühnel) [1813]; A-Wgm <> //Variationen// (Kl.) op. 9, Leipzig: B&H [1812] <> //Variationen// (Kl.) op. 10, Mainz: Zulehner [1812, später von Schott übernommen] <> 3 //Sonaten// (Kl., Vl.) op. 11, ebd. [1812, dto.] <> 3 //Sonaten// (Kl., Vl.) op. 12, ebd. [1812/13, dto.] <> //Grande Sonate// (Kl., Vl.) op. 13, Leipzig: B&H [1812] <> 3 //Sonates progressives// (Kl.) op. 14, Leipzig: B&H [1812/13] <> //Grande Sonate// (Kl.) op. 15, Leipzig: Bureau de Musique (Kühnel) [1813]; A-Wgm <> //Variationen// (Kl.) op. 15 [bis] und 16, Leipzig: B&H [1812/13] <> //Variationen// (Kl.) op. 17 und 18, Offenbach: André [1815/16]; D-OF <> //Sonate// (Kl., Vl.) op. 19, ebd. [1821/22]; D-OF <> 12 //Lieder// op. 20 (2 Hefte), Frankfurt/M.: [[pichler|Pichler]] [nicht nach 1828] <> //Sonate// (Kl., Vl.) op. 21, Offenbach: André [1829]; D-OF <> ohne Opuszahl: //Offertorium brillant// und //Ecce panis// (Singstimmen und Begl.), 1825 Peters angeboten (ungedr., verschollen) <> //Ouvertüre// (Orch.), aufgef. 1834 und 1837 (ungedr., verschollen) <> //Sinfonie// Es-Dur, aufgef. 1851/52 (ungedr., verschollen)
  
-**Quellen** — Senats-Supplikationen 102/5 und 289/20; D-Fsa <> Besprechungen in der allgemeinen Presse (s. Beer EM1) und der AmZ; dort auch biographische Notizen (s. Reg.) <> NZfM 19. März 1852, S. 138 <> Briefe an Peters (1823, 1825) in D-LEsta (Bestand Musikverlag C. F. Peters), an Spohr (1822) in D-Kl+**Quellen** — Senats-Supplikationen 102/5 und 289/20; D-Fsa <> Besprechungen in der allgemeinen Presse (s. Beer EM1) und der AmZ; dort auch biographische Notizen (s. Reg.) <> NZfM 19. März 1852, S. 138 <> Briefe an Peters (1823, 1825) in D-LEsta (Bestand Musikverlag C. F. Peters), an Spohr (1822) in D-Kl, an Schott, s. [[https://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=116042737|Kalliope]]
  
 **Literatur** — FétisB, GollmickH, Mendel/Reissmann <> Carl Gollmick, //Rosen und Dornen//, Darmstadt 1852, S. 336–348 <> Bärbel Pelker, //Die deutsche Konzertouvertüre (1825–1865)//, Bd. 1, Frankfurt/M. 1993, S. 90–91 **Literatur** — FétisB, GollmickH, Mendel/Reissmann <> Carl Gollmick, //Rosen und Dornen//, Darmstadt 1852, S. 336–348 <> Bärbel Pelker, //Die deutsche Konzertouvertüre (1825–1865)//, Bd. 1, Frankfurt/M. 1993, S. 90–91
Zeile 79: Zeile 79:
 **Werke** — //Polonaise// (Kl. 4ms), Mainz: Schott [1824/25] <> //Polonaise// (Kl.) op. 2, Frankfurt: [[fischerj|Fischer]] [ca. 1826] <> //Polonaise// (Kl. 4ms) op. 4, Frankfurt: [[dunst|Hoffmann & Dunst]] [1827/28] <> //Variationen// (Kl.) op. 6, Frankfurt: Fischer [ca. 1828] <> //Variationen// (Kl.) op. 7, Frankfurt: Hoffmann & Dunst [1828] <> nach Fétis: 2 //Sonaten// (Kl. 4ms) op. 9; //Sonate// (Kl.) op. 10 <> die übrigen ihm in den Lexika und in HmL zugeschriebenen Werke stammen von (4) **Werke** — //Polonaise// (Kl. 4ms), Mainz: Schott [1824/25] <> //Polonaise// (Kl.) op. 2, Frankfurt: [[fischerj|Fischer]] [ca. 1826] <> //Polonaise// (Kl. 4ms) op. 4, Frankfurt: [[dunst|Hoffmann & Dunst]] [1827/28] <> //Variationen// (Kl.) op. 6, Frankfurt: Fischer [ca. 1828] <> //Variationen// (Kl.) op. 7, Frankfurt: Hoffmann & Dunst [1828] <> nach Fétis: 2 //Sonaten// (Kl. 4ms) op. 9; //Sonate// (Kl.) op. 10 <> die übrigen ihm in den Lexika und in HmL zugeschriebenen Werke stammen von (4)
  
-**Quellen** — Senats-Supplikationen 102/6; D-Fsa <> AmZ (s. Reg.), HmL 1828+**Quellen** — Senats-Supplikationen 102/6; D-Fsa <> AmZ (s. Reg.), HmL 1828 <> 40 Briefe an Schott, s. [[https://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=116042656|Kalliope]]
  
 **Literatur** — FétisB (hier als Jean-Bernard [II]), Mendel/Reissmann <> GollmickB, 2. Teil, S. 82–84 **Literatur** — FétisB (hier als Jean-Bernard [II]), Mendel/Reissmann <> GollmickB, 2. Teil, S. 82–84
Zeile 91: Zeile 91:
 **Werke** — //Der Weihnachtsabend//, Oper <> //Das Irrenhaus zu Dijon//, Schauspiel mit Musik (Leipzig 29. Aug. 1832) <> //Festkantate zum 25. Dienstjubiläum von Carl Guhr//, aufgef. 1846 (ungedr., verschollen) <> 6 //Lieder m. Kl.-Begl.//, Frankfurt/M.: Dunst [ca. 1845] <> vokale Einlagen in Possen und Burlesken <> zahlreiche Tänze für Klavier, darunter 12 //Valses à la Vienne//, Leipzig: Peters [ca. 1833]; //Kometen- und Luftballon-Galoppade//, Leipzig: Schuberth [vor 1839]; //Lindenauer Vogelschießen-Galopp//, ebd. <> Rondos, Potpourris etc. für Klavier über bekannte Opernmelodien, darunter //Quatres Rondinos sur des Thêmes favoris de L’Opéra: Les Huguenots de Meyerbeer//, Leipzig: Schuberth [vor 1839] <> Bearbeitungen, u.a. Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre //Meeresstille und glückliche Fahrt// für Kl. 4hd. (Leipzig: B&H [1835]); D-KWbeer (s. Abb.) **Werke** — //Der Weihnachtsabend//, Oper <> //Das Irrenhaus zu Dijon//, Schauspiel mit Musik (Leipzig 29. Aug. 1832) <> //Festkantate zum 25. Dienstjubiläum von Carl Guhr//, aufgef. 1846 (ungedr., verschollen) <> 6 //Lieder m. Kl.-Begl.//, Frankfurt/M.: Dunst [ca. 1845] <> vokale Einlagen in Possen und Burlesken <> zahlreiche Tänze für Klavier, darunter 12 //Valses à la Vienne//, Leipzig: Peters [ca. 1833]; //Kometen- und Luftballon-Galoppade//, Leipzig: Schuberth [vor 1839]; //Lindenauer Vogelschießen-Galopp//, ebd. <> Rondos, Potpourris etc. für Klavier über bekannte Opernmelodien, darunter //Quatres Rondinos sur des Thêmes favoris de L’Opéra: Les Huguenots de Meyerbeer//, Leipzig: Schuberth [vor 1839] <> Bearbeitungen, u.a. Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre //Meeresstille und glückliche Fahrt// für Kl. 4hd. (Leipzig: B&H [1835]); D-KWbeer (s. Abb.)
  
-**Quellen** — 2 Briefe an Böhme (Leipzig 1834) in D-LEsta (Bestand Musikverlag C. F. Peters) <> Senats-Supplikation 289/20; D-Fsa <> Archivalien im Generallandesarchiv Karlsruhe <> AmZ (s. Reg.) <> HmL 1839+**Quellen** — 2 Briefe an Böhme (Leipzig 1834) in D-LEsta (Bestand Musikverlag C. F. Peters), sowie an Schott, s. [[https://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=1137853352|Kalliope]] <> Senats-Supplikation 289/20; D-Fsa <> Archivalien im Generallandesarchiv Karlsruhe <> AmZ (s. Reg.) <> HmL 1839
  
 **Literatur** — FétisB, Mendel/Reissmann, StiegerO **Literatur** — FétisB, Mendel/Reissmann, StiegerO
  • baldenecker.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/03/12 18:22
  • von ab
  • angelegt 2016/12/24 16:39