abkuerzungsverzeichnis

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
abkuerzungsverzeichnis [2020/06/21 12:23] mbabkuerzungsverzeichnis [2020/06/23 13:41] kk
Zeile 67: Zeile 67:
  
 **EitnerQ** Robert Eitner, //Biographisch-Bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts//, Leipzig 1900–1904 **EitnerQ** Robert Eitner, //Biographisch-Bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts//, Leipzig 1900–1904
 +
 +**Eschweiler 1918** Franz Eschweiler, //Kleines Tonkünstler-Lexikon//, Köln 1918
  
 **FellingerVM** Imogen Fellinger, //Verzeichnis der Musikzeitschriften des 19. Jahrhunderts//, Regensburg 1968 **FellingerVM** Imogen Fellinger, //Verzeichnis der Musikzeitschriften des 19. Jahrhunderts//, Regensburg 1968
Zeile 135: Zeile 137:
  
 **Kramer/Pietschmann 2014** Ursula Kramer und Klaus Pietschmann (Hrsg.), //Mainz und sein Orchester. Stationen einer 500-jähringen Geschichte//, Mainz 2014 (Schriften zur Musikwissenschaft 23) **Kramer/Pietschmann 2014** Ursula Kramer und Klaus Pietschmann (Hrsg.), //Mainz und sein Orchester. Stationen einer 500-jähringen Geschichte//, Mainz 2014 (Schriften zur Musikwissenschaft 23)
 +
 +**KürschnerDMK** //Kürschners Deutscher Musiker-Kalender//, hrsg. von Hedwig u. Erich Hermann Müller von Asow, <sup>2</sup>1954
  
 **Kutsch/Riemens** //Großes Sängerlexikon//, hrsg. von Karl J. Kutsch und Leo Riemens, 5 Bde., München <sup>3</sup>1997 **Kutsch/Riemens** //Großes Sängerlexikon//, hrsg. von Karl J. Kutsch und Leo Riemens, 5 Bde., München <sup>3</sup>1997
Zeile 168: Zeile 172:
 **MMB** //Musikalisch-literarischer Monatsbericht// **MMB** //Musikalisch-literarischer Monatsbericht//
  
-**MMM1** //Musik und Musiker am Mittelrhein, Ein biographisches, orts- und landesgeschichtliches Nachschlagewerk//, hrsg. von Hubert Unverricht, 2 Bde., Mainz 1974/1981.+**MMM1** //Musik und Musiker am Mittelrhein, Ein biographisches, orts- und landesgeschichtliches Nachschlagewerk//, hrsg. von Hubert Unverricht, 2 Bde., Mainz 1974/1981
  
 **Mohr** Albert Richard Mohr, //Musikleben in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zur Musikgeschichte vom 11. bis zum 20. Jahrhundert//, Frankfurt 1976 **Mohr** Albert Richard Mohr, //Musikleben in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zur Musikgeschichte vom 11. bis zum 20. Jahrhundert//, Frankfurt 1976
  • abkuerzungsverzeichnis.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/04/10 13:37
  • von ab
  • angelegt 2016/12/24 16:49